Erfolgreich präsentieren als BC-Manager

Add-On für Business Continuity Manager
Als Business Continuity Manager (BC-Manager) in Ihrem Unternehmen haben Sie vielfältige Aufgaben – neben allen fachlichen Skills über den BCM Lifecycle, die Organisation, Planung, Führung und Kontrolle des BCM-Systems geht es aber auch immer wieder darum, Ihre Themen zu präsentieren.BCM einzuführen bedeutet zunächst einmal für viele Fachbereiche mehr Arbeit, der Nutzen, die Sinnhaftigkeit und Relevanz dieses Management-Prozesses wird oftmals zunächst nicht gesehen. Dabei sind Sie als BC-Manager natürlich auch auf die Mitarbeit der Kolleginnen und Kollegen angewiesen.
Schon gleich zu Beginn, wenn das BCM-System noch als Projekt die ersten Schritte durchläuft gilt es, die Meilensteine vor dem Top-Management zu präsentieren. Das Thema „Awareness“, also die Sensibilisierung der Mitarbeiter, sollte darüber hinaus ebenfalls kontinuierlich Platz finden.
Informationen zum Thema BCM fließen also im Optimalfall auf allen Ebenen des Unternehmens - in Meetings, Gesprächen oder vielleicht auch über die Unternehmensgrenzen hinaus auf Fachveranstaltungen.
Häufig hält sich die Begeisterung über ein neues Projekt oder zusätzliche Arbeitsaufwände - auch in Verbindung mit BCM - zunächst in Grenzen. Wie fesseln wir also Menschen mit vermeintlich fachlich-nüchternen Informationen? Wie schaffen wir es, dass sie uns interessiert zuhören und im besten Fall sogar motiviert mitarbeiten?
Mit der eigenen Persönlichkeit ein Anliegen zu präsentieren, ist heutzutage eine Kernkompetenz für viele Bereiche. Klar: Ein Auftritt vor Publikum – egal welcher Art ist immer eine Herausforderung und jagt den Puls in die Höhe. Verständlich: Sie stehen im Fokus der Aufmerksamkeit, alle Augen sind auf Sie gerichtet. Jeder Satz sollte sitzen.
Halten Sie diesen Erwartungen stand – seien Sie sogar noch besser und überraschen Sie Ihre Zuhörer. Hinterlassen Sie einen überzeugenden und nachhaltigen Eindruck durch die richtige Kombination aus Fachwissen, Wortwahl, nonverbale Kommunikation und Stil. Geben Sie Ihrer Präsentation eine intelligente Struktur und beherrschen Sie die Kunst, wichtige Botschaften auf den Punkt zu formulieren!
Jeder hat das Potential mit seiner individuellen Persönlichkeit zu glänzen, andere Menschen zu begeistern. Machen Sie sich Ihre Stärken bewusst, erlernen Sie in diesem speziellen Add-On-Training, das Top-Management, Gremien und Mitarbeiter von Ihren Konzepten, Ergebnissen und BCM-Themen zu überzeugen.

Ihr Nutzen
Nach diesem Training sind Sie in der Lage, sich selbst und Ihre Themen sicher und stimmig vor anderen zu präsentieren. Sie kennen Ihre eigene Wirkung, beherrschen das Repertoire der non-verbalen Kommunikation und überzeugen auch inhaltlich. Sie lernen, Ihre Themen verständlich und nachhaltig zu präsentieren und wissen, wie Sie Botschaften durch Visualisierung nachhaltig in den Köpfen der Zuhörer verankern.
Methodik und Einbindung
Durch die praxisorientierte Ausbildung zum „Zertifizierten Business Continuity Manager“ (CBCM) lernen Sie alle notwendigen fachlichen Skills und praxisnahe Arbeitsweisen kennen.Das Training ist aber auch für BC-Manager oder andere BC-Mitarbeiter geeignet, die ihre Präsentationsskills verbessern möchten.
Durch dieses Add-On-Training mit dem fundierten Insider-Wissen der ehemaligen Tagessschau-Sprecherin, langjährigen Trainerin und Moderatorin Ina Böttcher machen wir Sie fit in Bezug auf Ihre Präsentations-Kompetenzen. Dafür nutzen wir unter anderem zur Analyse das wertvolle Kamera-Feedback. Sie arbeiten in unserem Training mit realen Beispielen aus Ihrem Unternehmensalltag. Wir legen großen Wert auf die individuelle, persönliche Wirkung, denn sie ist Grundlage für ein authentisches und glaubwürdiges Auftreten.
Dies unterstützen wir durch die Gruppengröße – für dieses intensive Training für Sie als Business Continuity Manager sehen wir maximal 6 Personen vor.
Neben theoretischem Input erarbeiten sie sich relevante Inhalte anhand von Kurzvorträgen, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten. Sie haben mehrmals die Gelegenheit zur eigenen Kurz-Präsentation, um das Gelernte sofort umsetzen zu können. Durch ein konstruktives Trainer- und Videofeedback wird intensiv an Ihren Präsentationen und Stil gearbeitet.

Inhalte
- Der richtige Draht – Zielgruppe analysieren und besser erreichen
- Erfolgsentscheidend: Die Vorbereitung
- Kernbotschaften fokussiert und nachhaltig vermitteln
- Fachthemen platzieren
- Visualisierung – Die Kraft von Bildern
- Selbstmotivation - Die richtige mentale Haltung
- Die Macht der Körpersprache (Stimme, Mimik, Gestik)
- Lampenfieber konstruktiv nutzen – Tipps und Tricks
- Wortwahl und Aufbau von Argumentationsketten
- Umgang mit persönlichen Angriffen und Störungen
- Kritische Fragen sicher beantworten
- Umgang mit Killerphrasen
- Intelligentes Angriffs- und Einwand-Management
Zielgruppe
Dieses Training ist als Add-On zu unserem Lehrgang „Zertifizierter Business Continuity Manager“ konzipiert worden. Wir bieten daher den Teilnehmerinnen und Teilnehmern direkt bei der Buchung Ihres CBCM-Lehrgangs einen vergünstigten Platz für dieses Training an, welches sich jeweils in die Ausbildungsreihe einfügt.Andere Interessierte können sich selbstverständlich ebenfalls anmelden - dann allerdings zum regulären Preis.
Das Training richtet sich an
- BC-Manager
- BC-Officer
- Verantwortlicher / Head of BC
- BC-Koordinatoren
- Schulungsleiter
- Awareness-Verantwortliche

Erfolgreiche Absolventen des Trainings im Sommersemester 2019, Kurs B!