Referent:innen
Auswertungen abgeschlossen, die Referent:innen stehen fest!
Vielen Dank für die zahlreichen Beitragsideen die uns in diesem Jahr erreicht haben. Die Auswertung fiel unseren MAC (Members of Ambassador's Circle) nicht leicht. Bewertet wurden:• Fachliche Qualität des Inhaltes
• Format / Darstellungsform / Mitmacheffekt
• Relevanz für Praktiker:innen
• Nähe zur Praxis
• Originalität / Innovationsgrad
Die Top-Beiträge haben es in das Programm geschafft! Wer Ihnen als Refernt:in in diesem Jahr etwas zum Thema BCM, Krisenmanagement, IT Service Continuity Management, Risiko- /Chancenmanagement und Sicherheit vortragen darf, sehen Sie unter dem Reiter Referent:innen. Klicken Sie hier einfach auf den Namen und erfahren Sie mehr!
Vorträge, Workshops und Acts - das bedeuten die Formate
Spannende Formate sorgen bei dem BCM Summit für das "Mitmach-Gefühl" und den Lerneffekt.
Doch was steckt hinter welchem Begriff?
Der Workshop:
Die Workshopleitung gibt eine thematische Überschrift und Einleitung - es wird eine kleine Aufgabe gestellt. In einer oder mehreren Arbeitsgruppen werden dann zielgerichtet Themen herausgearbeitet.
Der Act:
Die Teilnehmenden sind hier zum aktiven Mitmachen eingeladen. Beispiele: Eine Krisenstabsübung, das Ausprobieren einer bestimmten Visualisierungstechnik oder die Nutzung eines Tools. Die Act-Leitung führt hier durch den Beitrag und fasst die Ergebnisse zusammen.
Der Vortrag:
In einem klassischen "Vortrag" werden die Vortragenden aus der eigenen Organisation oder Erfahrung heraus berichten oder Einblicke in ihr Fachthema gewähren. Ein Vortrag ist oft auch multimedial gestaltet und lädt die Teilnehmenden zu einer anschließenden Diskussion und Fragerunde ein!

Wer kommt denn so alles zum BCM Summit?
Wir erwarten für diese Veranstaltung ca. 150 Gäste ...
- aus allen Branchen
- aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg)
- BC-Manager:innen
- ITSC-Manager:innen
- Krisenmanager:innen
- Resilience Manager:innen
- Mitarbeitende Krisenkommunikation
- Koordinator:innen
- ... kurz: Fachleute aus allen Ebenen - und vielleicht ja auch Sie!
Das war der BCM Summit 2024!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, Refferent:innen, Aussteller:innen und Sponsor:innen für diesen erfolgreichen BCM Summit 2024. Wir hoffen es hat Ihnen genauso viel Spaß gemacht wie uns!
Derzeit befinden wir uns in der Nachbereitung des diesjährigen Summit. Sobald wir mit den Vorbereitungen für den nächsten BCM Summit starten, geben wir Ihnen Bescheid! Auf dieser Seite finden Sie immer den aktuellen Stand.
Sei waren in diesem Jahr leider nicht dabei? Schauen Sie sich trotzdem gerne das Programm an und holen sich bereits einen kleinen Vorgeschmack für das nächste Jahr.Mit einem Klick auf das Bild können Sie sich das Programm 2024 einfach herunterladen

Sie haben Fragen? Sprechen Sie ihr Orga-Team gerne jederzeit an, Sie erreichen uns unter der Rufnummer:
+49-40-284 842 860 oder per E-Mail unter E-Mail: summit [at] bcmacademy.de
Alle Bildnachweise finden Sie unter Impressum & Datenschutz