Referent:innen
Werden Sie Referent:in beim BCM Summit!
Sie brennen für Themen wie Business Continuity Management, Krisenmanagement, IT Service Continuity Management, Risiko- und Chancenmanagement oder Sicherheit?
Dann teilen Sie Ihr Wissen mit der Community und werden Sie Referent:in beim BCM Summit!
Warum mitmachen?
Der BCM Summit lebt von inspirierenden Menschen, neuen Perspektiven und praxisnahen Erfahrungen.
Wir suchen spannende Vorträge, Workshops und Acts, die unsere Teilnehmenden begeistern, mitreißen und zum Mitmachen einladen!
Unsere MAC (Members of Ambassador’s Circle) bewerten alle eingereichten Beiträge nach folgenden Kriterien:
• Fachliche Qualität des Inhaltes
• Format / Darstellungsform / Mitmacheffekt
• Relevanz für Praktiker:innen
• Nähe zur Praxis
• Originalität / Innovationsgrad
Die besten Beiträge schaffen es direkt ins Programm – und Sie können dabei sein!
So reichen Sie Ihren Beitrag ein:
Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie Ihren anonymisierten Onepager direkt hochladen.
Wichtig: Aus dem Onepager darf nicht hervorgehen, wer Sie sind oder in welchem Unternehmen Sie arbeiten.
Unser MAC-Team bewertet alle Einreichungen unvoreingenommen und anonym – ausschließlich nach inhaltlicher Qualität und Relevanz.
Der Onepager sollte folgende Punkte enthalten:

Unsere Formate – Ihr Auftritt
Der Vortrag
Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Best Practices oder Forschungsergebnisse in einem klassischen Vortrag – gerne auch multimedial aufbereitet und mit anschließender Diskussion.
Der Workshop
Führen Sie die Teilnehmenden durch ein Thema, stellen Sie eine Aufgabe und erarbeiten Sie gemeinsam praxisnahe Lösungen – interaktiv, lebendig und ergebnisorientiert.
Der Act
Bringen Sie Bewegung in den Summit: Übungen, Simulationen, Visualisierungen oder Tools – hier heißt es mitmachen statt nur zuhören!
Wer nimmt teil?
Rund 300 Fachleute aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg) – darunter:
Kurz: Menschen, die BCM leben – und von Ihnen lernen wollen.
summit [at] bcmacademy.de
+49-40-284 842 860
Wir freuen uns auf Ihre Idee – und darauf, Sie vielleicht schon bald als Referent:in beim BCM Summit begrüßen zu dürfen!
Sie brennen für Themen wie Business Continuity Management, Krisenmanagement, IT Service Continuity Management, Risiko- und Chancenmanagement oder Sicherheit?
Dann teilen Sie Ihr Wissen mit der Community und werden Sie Referent:in beim BCM Summit!
Warum mitmachen?
Der BCM Summit lebt von inspirierenden Menschen, neuen Perspektiven und praxisnahen Erfahrungen.
Wir suchen spannende Vorträge, Workshops und Acts, die unsere Teilnehmenden begeistern, mitreißen und zum Mitmachen einladen!
Unsere MAC (Members of Ambassador’s Circle) bewerten alle eingereichten Beiträge nach folgenden Kriterien:
• Fachliche Qualität des Inhaltes
• Format / Darstellungsform / Mitmacheffekt
• Relevanz für Praktiker:innen
• Nähe zur Praxis
• Originalität / Innovationsgrad
Die besten Beiträge schaffen es direkt ins Programm – und Sie können dabei sein!
So reichen Sie Ihren Beitrag ein:
- Registrieren Sie sich im ConfTool – schnell, einfach und verbindlich (sofern Sie noch keinen Account haben).
Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie Ihren anonymisierten Onepager direkt hochladen.
Wichtig: Aus dem Onepager darf nicht hervorgehen, wer Sie sind oder in welchem Unternehmen Sie arbeiten.
Unser MAC-Team bewertet alle Einreichungen unvoreingenommen und anonym – ausschließlich nach inhaltlicher Qualität und Relevanz.
Der Onepager sollte folgende Punkte enthalten:
- Titel und Format des Beitrags (Vortrag, Workshop oder Act)
- Kurzbeschreibung des Inhalts (max. 1 Seite)
- Lernziele oder Mehrwert für die Teilnehmenden

Unsere Formate – Ihr Auftritt
Der Vortrag
Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Best Practices oder Forschungsergebnisse in einem klassischen Vortrag – gerne auch multimedial aufbereitet und mit anschließender Diskussion.
Der Workshop
Führen Sie die Teilnehmenden durch ein Thema, stellen Sie eine Aufgabe und erarbeiten Sie gemeinsam praxisnahe Lösungen – interaktiv, lebendig und ergebnisorientiert.
Der Act
Bringen Sie Bewegung in den Summit: Übungen, Simulationen, Visualisierungen oder Tools – hier heißt es mitmachen statt nur zuhören!
Wer nimmt teil?
Rund 300 Fachleute aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg) – darunter:
- BC-Manager:innen
- ITSC-Manager:innen
- Krisenmanager:innen
- Resilience Manager:innen
- Mitarbeitende aus Krisenkommunikation und Sicherheit
- Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
Kurz: Menschen, die BCM leben – und von Ihnen lernen wollen.
summit [at] bcmacademy.de
+49-40-284 842 860
Wir freuen uns auf Ihre Idee – und darauf, Sie vielleicht schon bald als Referent:in beim BCM Summit begrüßen zu dürfen!