Krisenmanagement

Egal welche Größe ein Unternehmen hat oder in welcher Branche es tätig ist - in der Krise haben alle Organisationen eines gemeinsam: Sie werden an einem empfindlichen Punkt getroffen - der Stabilität und Normalität der Geschäftstätigkeiten. Doch wie kann man sich effizient vorbereiten um in der Krise effektiv zu reagieren?
Das Krisenmanagement hat das Ziel die Krisenstabilität des Unternehmens zu stärken und den Fortbestand zu sichern.
Das Krisenmanagement hat zwei Aspekte:
Den proaktiven Part, in dem alle vorbereitenden Tätigkeiten erfolgen. Hierunter fallen Aufgaben wie: Aufbau von Krisenmanagement-Prozessen, Bildung eines Krisenstabs, Erstellen von Szenario-Checklisten, Vorbereiten von Krisenstabsübungen, Definition von Krisenkommunikations-Strategien, Schulung der beteiligten Personen und viele weitere wichtige Punkte.
Im reaktiven Part kommen alle vorbereiteten Strukturen zum Einsatz. Der Krisenstab wird aktiviert, Situationen bewertet, Kommunikation wird angestoßen, Checklisten werden genutzt.
Die Arbeit des Krisenstabes und der Krisenorganisation trägt zu einem entscheidenden Teil zur Resilienz (Widerstandsfähigkeit) eines Unternehmens oder einer Organisation bei. Es verlangt den Mitgliedern weit mehr als nur Entscheidungsfreude und Lageerfassung ab.
Ein Business Continuity Plan kann noch so gut durchdacht sein, wenn in der Krise falsch gesteuert wird kann das verheerende Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit und / oder Reputation eines Unternehmens haben.
Unsere Trainings vermitteln Ihnen das nötige Know-How rund um das Thema Krisenmanagement - für die proaktive Arbeit des Krisenmanagers und für die aktive Arbeit Ihres Krisenstabes. Vom Grundlagentraining über das praktisch orientierte Krisenstabstraining "MS Antwerpen" bis hin zur Zertifizierung Ihres Fachwissens - wir haben auch für Sie die passende Ausbildung in unserem Portfolio.
Sie haben für das Themenfeld Krisenmanagement folgende Kurs-Auswahlmöglichkeiten:
Zertifizierter Krisenmanager (CCM) - Intensiv-Lehrgang mit vielen praktischen Übungen und Fallstudien und Abschluss-Prüfung sowie Instituts-Zertifikat
Krisenmanagement Essentials - Grundlagen-Kurs mit Deep-Dives zu allen wichtigen Themen rund um die Tätigkeiten eines Krisenmanagers
Anti Terrorism Officer (ATO) - Intensiv-Lehrgang zur Vorbereitung auf Terror- und Amoklagen mit international anerkanntem Abschluss-Titel
CM-PRO - Unter Adrenalin fehlerfrei handeln: Viele praktische Übungen und Tipps für alle, die in einer Krise funktionieren müssen, Training inmitten einer Kernkraftwerks-Kulisse
Krisenstabstraining MS Antwerpen - Live-Krisenstabsübung auf einem (computersimulierten) Kreuzfahrtschiff
Toolbox: Lagebild - Intensiv-Training rund um die Erstellung und Führung eines Lagebildes mit vielen Tools & Templates
Medientraining für Krisenmanager - Kamera-Training mit auf Sie zugeschnittenen Interview-Fragen & Krisenstatements, nicht nur für Pressesprecher!